+A+A+A
MENÜ

Wie lässt sich das elektronische Fußpedal nachrüsten?

Das elektronische Fußpedal

Uns erreichen immer wieder Fragen zum elektronischen Fußpedal. Deswegen haben wir ein neues Video auf Hegner TV veröffentlicht, in dem wir das Fußpedal noch einmal genauer vorstellen, erklären wir eine Nachrüstung funktioniert und die Unterschiede zum elektrischen Fußschalter erläutern. Das elektronische Fußpedal dient der Anpassung Steuerung der Drehzahl an das jeweilige Material mit dem Fuß. Die Hände bleiben dabei am Werkstück. Mit einem elektrischen Fußschalter hingegen  lässt sich eine Feinschnittsäge ein- und ausschalten. Das elektronische Fußpedal lässt sich prinzipiell bei allen Hegner Feinschnittsägen nachrüsten, allerdings muss bei Sägen ohne automatische Drehzahlregelung der komplette Motor ausgetauscht werden. Verfügt Ihre Maschine bereits über eine automatische Drehzahlregelung, so kann das eletronische Fußpedal einfach nachgerüstet werden.

Für intuitives Arbeiten an unterschiedlichsten Materialien

Mit dem elektronischen Fußpedal lässt sich die Sägeleistung exakt auf das Matrial abstimmen. Dies ist vor allem Beim Sägen von Konsstoffen und Metallen wichtig aber auch bei sehr filigranen Holzarbeiten. Wenn Sie weitere Informationen zu dem Fußpedal wünschen, schauen Sie bei Hegner TV vorbei!

Hegner TV 

Aktuelle Meldungen

Hegner Präzisionsmaschinen informiert:

 

Tischbandschleifmaschine für Holz & Metall – Hegner TBS 500

Präzision, Stabilität, Zubehör: Die Hegner Tischbandschleifmaschine TBS 500 ist Ihr Profi-Bandschleifer für Werkstatt und Hobby.

Zur Meldung

 

Polycut 3: Die vielseitige Hochleistungs-Feinschnittsäge für höchste Ansprüche

Polycut 3 von Hegner: leistungsstarke, stabile Feinschnittsäge für Industrie & Handwerk – präzise & vielseitig.

 

Zur Meldung

 

Mehr Komfort beim Sägen: Der passende Maschinenständer für Ihre Hegner Feinschnittsäge

Stabiler Maschinenständer für Hegner Feinschnittsägen – für mehr Komfort, Präzision und Vielseitigkeit beim Sägen.

Zur Meldung
^ Nach oben